15 Jahre Missionsstelle der Diözese Linz
Die Missionsstelle der Diözese Linz feiert heuer ihr 15-jähriges Bestehen. Sie unterstützt 42 Missionarinnen und Missionare in Ländern des Globalen Südens und vereinzelt des Ostens "und leistet damit wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe", wie die Diözese am Dienstag mitteilte. Leiter Andreas Reumayr umschrieb den geleisteten Dienst folgendermaßen: "Missionarinnen und Missionare sind in erster Linie Menschen, die da sind. Sie sind Seelsorgerinnen und Seelsorger, die mit den Menschen Seite an Seite leben, und sind oft wichtige Ansprechpersonen und Stützen im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich."
Errichtet wurde die Missionsstelle im Sommer 2008 vom damaligen Linzer Diözesanbischof Ludwig Schwarz. Zu ihren vorrangigen Aufgaben zählt die Kontaktpflege und die Unterstützung der aktuell 29 Frauen und 13 Männer aus Oberösterreich, die in aktuell 23 Ländern der Erde tätig sind. Daneben steht die Missionsstelle auch mit etwa 85 ehemaligen Missionarinnen und Missionaren in Verbindung. Manche von ihnen betreuen noch von der Heimat aus so manches Projekt in ihrem ehemaligen Einsatzland.
Die Einsatzgebiete der aus Oberösterreich Entsendeten reichen von Lateinamerika (Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Peru) über Afrika (Gabun, Kenia, Dem. Rep. Kongo, Südafrika, Tansania, Uganda.) und Asien (Indien, Iran, Kasachstan, Palästina, Syrien, Taiwan) bis in Länder, in denen man aufs Erste keine Missionstätigkeit erwartet: Israel, Kanada, Rumänien und Tschechien. Dabei bilden die Missionarinnen und Missionare oft eine "Brücke zwischen Ortskirche und Weltkirche", wie es hieß. Bei der Not, denen sie vor Ort tagtäglich begegnen, wenden sie sich auch an ihre Heimatdiözese Linz, sagte Reumayr: "Ihren Möglichkeiten entsprechend unterstützt die Missionsstelle der Diözese diese Anliegen gern." Seit ihrer Gründung habe die Einrichtung 854 Projekte mit einer Gesamtsumme von 3,3 Mio. Euro finanziert bzw. mitfinanziert.
Ziel sei es mitzuhelfen, "dass Kirche auch in den armen Ländern des Südens ... mit ihren Projekten für die Menschen ein Zeichen von Glaube, Hoffnung und Liebe setzen kann", so Reumayr.
Scheuer: "Sind Teil der Weltkirche"
Rückenstärkung kam zum Jubiläum der Missionsstelle vom Linzer Bischof Manfred Scheuer: Der Auftrag der Kirche in Oberösterreich sei nicht, "sich selbst zu genügen, nicht nur um die eigene Selbsterhaltung zu kreisen, sondern aus sich herauszugehen". Bei Mission gehe es um Gottes- und Nächstenliebe als die Schlüsseldimensionen einer christlichen Haltung. "Als Diözese Linz sind wir Teil der Weltkirche und tragen Mitverantwortung für die Welt und für die Weltkirche", betonte Scheuer.
(Info: www.dioezese-linz.at/missionsstelle; Spenden: Missionsstelle der Diözese Linz, AT71 5400 0000 0038 3117)
Quelle: kathpress