
20 Jahre "Trigos": Politik würdigt Nachhaltigkeitspreis
Am Mittwochabend wurden die "Trigos"-Preise für verantwortungsvolles Wirtschaften zum 20. Mal vergeben. Die von Caritas, Industriellenvereinigung (IV), Wirtschaftskammer, dem Roten Kreuz, "respACT" und dem Umweltdachverband getragenen Auszeichnungen für verantwortungsvolles Wirtschaften und Zukunftsfähigkeit wurden im Rahmen einer Gala im Wiener Palais Liechtenstein mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft an sechs Unternehmen überreicht.
"Unternehmen, die den Trigos gewonnen haben, sind nicht nur Vorreiter, sondern auch Vorbild für andere. Sie haben gezeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften ein Erfolgsmodell ist", würdigte Bundespräsident van der Bellen in einer Grußbotschaft die Initiative. "Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen handeln nicht nur verantwortungsbewusst, sondern sind widerstandsfähiger und nehmen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt", so das Staatsoberhaupt. In den 20 Jahren des Bestehens des Preises gab es nach Angaben der Initiatoren insgesamt 2.745 Einreichungen, 808 Nominierungen und 289 Preisträgern aus allen Regionen und Größenordnungen.
Auch Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) würdigte den "Trigos"-Award als "Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften". Der Preis stelle seit 20 Jahren einen "wesentlichen Motor für nachhaltige Innovation" dar, so die Politikerin. "Es ist gerade in dieser Zeit multipler Krisen Gebot der Stunde, dass Unternehmen ihre soziale und ökologische Verantwortung umfassend und ganzheitlich wahrnehmen", betonte Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) und für Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) bietet der "Trigos" "wichtige Anreize für eine neue Denkweise und Impulse für ein nachhaltiges Wirtschaftskonzept".
"Trigos 2023" an sechs Preisträger
"Trigos"-Preise in den Kategorien "Mitarbeiter:innen-Initiativen", "Social Innovation", "Vorbildliche Projekte", "Klimaschutz", "Regionale Wertschaffung" und "Internationales Engagement" wurden heuer an sechs Unternehmen aus der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich und Wien vergeben.
Die "Trigos"-Gewinner-Unternehmen der letzten Jahre kommen aus unterschiedlichsten Branchen der Wirtschaft. Mit dem "Trigos" werden seit 20 Jahren jene Unternehmen ausgezeichnet, die in ihrer ganzheitlichen und strategischen Herangehensweise Vorbildwirkung im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung übernehmen - und ökonomisch profitabel, sozial integrativ und ökologisch regenerativ wirtschaften. (Info: www.trigos.at)
Quelle: kathpress