
Altkatholische Bischöfin Kubin traf lutherischen Bischof Chalupka
Die neue Bischöfin der Altkatholischen Kirche in Österreich, Maria Kubin, ist in Wien mit dem lutherischen Bischof Michael Chalupka zu einem Gespräch zusammengetroffen. Das berichtete der evangelische Pressedienst epdÖ am Mittwoch. Chalupka zeigte sich demnach "erfreut über die erste intensive Begegnung". Dass die Weihe der Bischöfin in der evangelischen Kirche in Wien-Gumpendorf stattfinden konnte, habe er als "große Ehre" erlebt, Kubin drückte umgekehrt ihren Dank für die Gastfreundschaft aus.
"Wir tauschten uns über die Situation unserer Kirchen aus, vor allem über die Herausforderungen in einer immer pluraler werdenden Wirklichkeit", sagte Kubin. Einig waren sich Kubin und Chalupka darüber, dass es "beim Thema Kirche nicht um die Zahl der Mitglieder geht, sondern jede Kirche für sich ganz Kirche und Teil des Leibes Christi ist", so der lutherische Bischof nach dem Gespräch.
Thema war auch das ökumenische Miteinander beider Kirchen in Österreich: "Wir haben uns über konkrete gemeinsame Anliegen unterhalten und wollen prüfen lassen, wie weit etwa in Zukunft eine verstärkte Kooperation im Bereich des Religionsunterrichts denkbar ist", erklärte Chalupka. "Auch die schwierige Situation im Nahen Osten war uns ein Anliegen, das Leid der Betroffenen und die Möglichkeiten von Hilfsangeboten", unterstrich die altkatholische Bischöfin.
Weiteres Thema des Gesprächs: Die gemeinsamen Anstrengungen zur Bewahrung der Schöpfung. Chalupka überreichte der altkatholischen Bischöfin in diesem Zusammenhang das aktuelle evangelische Synodenpapier "Schöpfungsglaube in der Klimakrise" und berichtete auch vom Reformprozess "Aus dem Evangelium leben", mit dem die Evangelische Kirche "auf die Herausforderungen der Zukunft" reagiere.
Quelle: kathpress