
OÖ-Caritasdirektor: Solidarität in Gesellschaft pflegen
Von der "ungebrochenen Kraft der Solidarität" hat sich der OÖ-Caritasdirektor Franz Kehrer überzeugt gezeigt. In einem Gastkommentar in den "Oberösterreichische Nachrichten" (Samstag) hielt Kehrer wörtlich fest: "Lebenswert ist eine Gesellschaft für alle dann, wenn es ein tragfähiges Fundament gibt, das Sicherheit und Stabilität gibt - und wenn das Gefühl da ist, dass man sich aufeinander verlassen kann und gemeinsam Herausforderungen anpackt. Gott sei Dank gibt es nach wie vor ganz viel von dieser solidarischen Grundhaltung in unserer Gesellschaft. Wir alle haben also etwas davon, wenn wir Nächstenliebe und Solidarität leben."
Eine aktuelle Umfrage in Österreich habe ergeben, dass die eigene Familie zwar an erster Stelle der Werteskala steht, doch "Solidarität mit den Schwächeren" sei ebenfalls hoch im Kurs: Rund 30 Prozent der Befragten würden dies als sehr wichtigen Wert für sich erachten, 51 Prozent sehen ihn zumindest als wichtig an. Das mache Hoffnung, so Kehrer, dass sich Menschen auch heute noch berühren lassen von der Not anderer, "und dann auch in vielfältigen Formen Gesellschaft lebenswert gestalten und sich engagieren".
Quelle: kathpress