
Neue Frauenbeauftragte in der Diözese Linz
Die Frauenkommission der Diözese Linz erhält mit Dezember eine neue Frauenbeauftragte und Referentin für Gleichstellung: Magdalena Welsch übernimmt das Amt von Petra Gstöttner-Hofer, hieß es in einer Aussendung der Diözese Linz am Dienstag. Letztere wird nach mehr als zehn Jahren in dieser Funktion in die Seelsorge der neuen Pfarre "TraunerLand" wechseln. Welsch ist aktuell als Büroleiterin der diözesanen Abteilung Pastorale Berufe und im Fachbereich Seelsorgerinnen und Seelsorger in Pfarren tätig. Die Kirche sei nicht nur eine Arbeitgeberin, sondern tragen auch die christliche Botschaft in die Welt, "die sich im Grunde gar nicht anders als feministisch lesen lässt", so Welsch.
Demnach bemesse sich der Wert eines Menschen nicht an dem, was ihm durch die Geburt an Hautfarbe, sexueller Orientierung, vermögendem Elternhaus oder Geschlecht mitgegeben wurde. "Gottes Liebe macht keine Unterschiede", betonte die neue Frauenbeauftragte.
Gleichstellungsprozess seit 2001
Die Diözese Linz habe sich als Arbeitgeberin dazu verpflichtet, gerechte Rahmenbedingungen für die ganze Belegschaft zu schaffen, informierte Welsch über das Ziel des seit 2001 laufenden Gleichstellungsprozess der Diözese. "Ich kann da auf viele Etappensiege meiner Vorgängerinnen aufbauen und warne zugleich vor einem Backlash." Die neue Frauenbeauftragte appellierte daher, an den Themen dranzubleiben, "damit es gut weitergeht".
Die Tätigkeit der Frauenbeauftragten und Referentin für Gleichstellung beinhaltet die Mitgestaltung der Arbeit der diözesanen Frauenkommission, die Vernetzung von Frauen in der Diözese Linz und mit anderen Frauenorganisationen sowie die Positionierung von Anliegen. Im Zentrum stehe die Weiterentwicklung von Strukturen mit dem Ziel der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder physischen und psychischen Fähigkeiten, informierte die Diözese.
Mit der im Mai neu gewählten Vorsitzenden der Frauenkommission, der Theologin und Betriebswirtin Birgit Feldbauer-Durstmüller, werde Welsch ebenfalls eng zusammenarbeiten, hieß es. Die Frauenkommission der Diözese Linz besteht aus über die 19 Vertreterinnen aus Seelsorge, Bildungseinrichtungen, Ehrenamt, Frauenorden und weiteren Bereichen.
Magdalena Welsch hat nach der HAK-Matura Westslawistik, Anglistik und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation in Jena (D) und Posen (PL) studiert. Bislang war die 38-Jährige in administrativen und buchhalterischen Bereichen tätig. (Link: www.dioezese-linz.at/frauenkommission)
Quelle: kathpress