
Salzburg: Kirche ist mit Kaffee für die Menschen da
"Kirche ist mit Kaffee für die Menschen da": Unter diesem Titel hat die Erzdiözese Salzburg am Freitag auf eine Initiative ihrer Betriebsseelsorge aufmerksam gemacht: Mit dem Ziel, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Gespräch, Beratung und Begleitung zu bieten, wurden Fachkräfte der Christian-Doppler-Klinik tags zuvor mit einem Kaffee überrascht. Halt hatte dort das "Cafe-Bike" der kirchlichen Initiative "Denk Dich Neu" gemacht, das derzeit durch Österreich tourt.
Knapp 100 Kaffeepausenwillige, darunter auch Besucherinnen sowie Patienten der Klink, seien mit Liliane Walch und Heiner Sternemann von der Betriebsseelsorge sowie Krankenhausseelsorger Georg Leitner ins Gespräch gekommen. Die Resonanz war laut der Aussendung überaus positiv. Ein Mitarbeiter des Ärzte-Teams fände es "super, wenn ihr das jeden Tag anbieten könntet".
Den kirchlichen Anbietern ging es um Wertschätzung der Leistungen, die Mitarbeitende in Pflege, Therapie, Reinigung und Administration erbringen, hieß es. In Zusammenarbeit mit der Krankenhausseelsorge sei die Gelegenheit genutzt worden, "als Kirche auf einfache und wirksame Art zu den Menschen hinauszugehen".
Die Betriebsseelsorge bietet Unterstützung in schwierigen Arbeitssituationen, etwa bei Überlastung oder Mobbing. Zudem setzt sie sich für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne, familiengerechte Arbeitszeiten und mehr Mitbestimmung im Betrieb ein.
Die Initiative "Denk Dich Neu" wurde im vergangenen Frühjahr von der katholischen Kirche bundesweit gestartet. Ihr Ziel ist es, für junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren niedrigschwellige Orte der Begegnung anzubieten und dabei auch überraschende, unkonventionelle Wege zu gehen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. (Infos: www.denkdichneu.at)
Quelle: kathpress