Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • 1945
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Humanitäres Bleiberecht
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • 1945
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
Kickmaier/Pfarre Gurk
Freistetter

"Himmel öffnet sich auch in unserem Alltag"

Kickmaier/Pfarre Gurk

Apostolischer Administrator Bischof Freistetter leitete im Gurker Dom Festgottesdienst zum Hochfest "Mariä Himmelfahrt"

16.08.2019

Als "besonderen Festtag der Freude, der Hoffnung und der Zuversicht" hat der Apostolische Administrator Militärbischof Werner Freistetter das heutige Hochfest "Aufnahme Mariens in den Himmel" bezeichnet. Freistetter stand am Donnerstagvormittag dem Festgottesdienst zum Hochfest "Mariä Himmelfahrt" vor, den er im Gurker Dom gemeinsam mit Stiftspfarrer Gerhard Christoph Kalidz feierte, wie die Diözese Gurk-Klagenfurt mitteilte. Das Hochfest sei ein "Zeichen der Verehrung Mariens", aber auch ein Zeichen der Hoffnung auf Gott, "der nicht mächtig ganz oben thront, sondern ganz Mensch wird", betonte Freistetter. Der Himmel öffne sich auch in unserem Alltag "überall dort, wo Menschen einander lieben sowie miteinander gut und menschlich umgehen", zeigte sich Freistetter überzeugt.

 

Das Brauchtum an diesem Tag, wie die Kräutersegnungen und Prozessionen, würden "auf diese Vollendung einstimmen und die Hoffnung auf diese Vollendung auch in unserem Alltag erlebbar machen". Und weiter: "Christen haben den Blick hinauf und über dieses Leben hinaus", sagte der Apostolische Administrator.

 

Dazu gehöre auch, dass Jesus Wahrhaftigkeit, Liebe und Barmherzigkeit vorgelebt, sowie das Geschenk der Versöhnung und des Verzeihens gegeben habe, so Freistetter. All das gibt Friede, Freude und Zuversicht, auch in schwierigen Zeiten.

 

Der Gottesdienst, in dessen Rahmen auch eine Kräutersegnung stattfand und die Trachtenwallfahrt der Gurker Bänderhutfrauen gefeiert wurde, wurde vom gemischten Chor Zweinitz musikalisch mitgestaltet.

 

Am Abend (Beginn 20.30 Uhr) steht auf dem Wörthersee wieder die traditionelle Schiffsprozession auf dem Programm, die heuer von Diözesanadministrator Freistetter geleitet wird. Die Festansprachen hält der Wiener Weihbischof Stephan Turnovszky. Tausende Teilnehmer werden dazu erwartet.

 

 

Quelle: kathpress

zurück
Weitere Informationen zum Thema
16. Aug 2019
Mariä Himmelfahrt

Turnovszky: Heilung braucht Wahrheit nicht Vergeltung

65. Marienschiffsprozession am Wörthersee mit Administrator Freistetter und Kurzansprachen von Weihbischof Turnovszky - Turnovszky zur Situation der Diözese Gurk: Heilung braucht Wahrheit und Vergebung, nicht Vergeltung

mehr: Turnovszky: Heilung braucht Wahrheit nicht Vergeltung
13. Aug 2019
Mariä Himmelfahrt

Tausende pilgern am 15. August in Marienorte

Festgottesdienste und Prozessionen zum "Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel" - Nächtliche Seeprozessionen auf dem Wörthersee und auf dem Bodensee - Große Lichterprozession in Mariazell

mehr: Tausende pilgern am 15. August in Marienorte
12. Aug 2019
Klagenfurt

Administrator Freistetter besucht Ordenskrankenhaus

Apostolischer Administrator den ganzen August über täglich in Diözese Gurk-Klagenfurt unterwegs - Bewältigung des Konflikts laut Freistetter nur mit neuem Bischof möglich

mehr: Administrator Freistetter besucht Ordenskrankenhaus

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen