
Benediktiner in der Abtei Seckau zum Priester geweiht
In der Basilika der Benediktinerabtei Seckau ist am Sonntagnachmittag der 29-jährige Ordensmann Benedikt Legat zum Priester geweiht worden. Als Mönch wisse Legat um "das große Geschenk der Nachfolge Jesu im Schlüssel des 'ora, labora et lege'" und habe sich darauf "mit Haut und Haaren eingelassen", sagte der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl laut Predigtmanuskript bei dem Weihegottesdienst. Er werde zu den Menschen hin gesendet und gehe diesen Weg nicht allein, gab Krautwaschl dem Neupriester mit. "Du lebst ihn mit deinen Brüdern im Orden der Benediktiner, deiner Familie und Freunden."
Als Priester sei es die Aufgabe, Jesus "angreifbar" zu machen, "als den, der sich barmherzig uns zuwendet, als den, der uns Nahrung und Hoffnung ist für das Leben in den vielfältigen Herausforderungen unserer Tage; als den, der sich der Nöte der Menschen, ihren Freuden und Hoffnungen, ihrer Trauer und Angst, zuwendet und nicht an ihnen vorübergeht; als den, der den Menschen in der Verkündigung des Gotteswortes immer wieder neu und vertieft Orientierung gibt", so Krautwaschl.
Mit Legat erhöht sich die Zahl der heimischen Priesterweihen im laufenden Jahr auf 24. Unter ihnen sind elf Ordenspriester. Die meisten Priesterweihen fanden bereits in den Tagen rund um das Hochfest der heiligen Apostel Petrus und Paulus am 29. Juni statt.
Quelle: kathpress