
Linz: Caritas verwandelt Lentos in eine inklusive Feierzone
Unter dem Motto "Alles Inklusive" gestaltet die Caritas OÖ im Lentos-Kunstmuseum in Linz am 1. Dezember eine Feierzone anlässlich des "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen" (3. Dezember). Laut Caritas-OÖ-Vorstand Stefan Pimmingstorfer beschreibt das Motto "die Buntheit unserer Gesellschaft". Das Kreativfestival von 16 bis 20 Uhr für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen solle ein Miteinander schaffen und jene ansprechen, "die sonst kaum Berührungspunkte" mit behinderten Menschen haben. Es bietet viele Möglichkeiten zum Mitmachen, u. a. Tanz- und Theaterworkshops, wie die Caritas OÖ in einer Aussendung (Donnerstag) ankündigte. Der Eintritt ist frei (Anmeldung erforderlich: Tel.: 0676 8776 7084, oder: www.caritas-ooe.at/celebrating-diversity-2022).
In der inklusiven Feierzone im Lentos erwartet die Besuchenden ein musikalischer und literarischer Ohren- und Augenschmaus von Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Beeinträchtigungen. Außerdem gibt es Kreativinseln zum Mitmachen sowie "Ernsthaftes und Scherzhaftes zum Nach- und Mitdenken". Für das leibliche Wohl sorgen kreative kulinarische Häppchen. Bei zwei Workshops mit begrenzter Teilnehmendenzahl wird um Voranmeldung gebeten: Die inklusive Dance Company "Ich bin O.K." aus Wien, die bereits weltweit Auftritte feierte, lädt ein, Stilmittel, Darstellungsformen und Techniken des Tanzens gemeinsam zu erforschen. Beim Theaterworkshop der Kunstwerkstatt "Malaria" werden gemeinsam schauspielerische Potenziale geweckt. Bekannt ist das Ensemble Malaria für die überraschenden Improvisationen sowie die gewitzten und zugleich scharfen Pointen und Wortkreationen, teilte die Caritas mit.
Renommierte Linzer Innenstadt-Geschäfte machen im Vorfeld in ihren Schaufenstern auf den "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen" aufmerksam. Julius Stieber, Kulturdirektor der Stadt Linz, wird bei der Veranstaltung mit einer Preisverleihung die Gewinnerinnen und Gewinner eines Auslagenwettbewerbs küren. (Infos: www.caritas-ooe.at/celebrating-diversity-2022)
Quelle: kathpress