
Katholische Aktion Wien:
"Zeitgemäßes Ehrenamt" in Kirche
Katholische Aktion Wien:
"Zeitgemäßes Ehrenamt" in Kirche
Die Katholische Aktion (KA) der Erzdiözese Wien hat sich für ein "zeitgemäßes Ehrenamt" in der Kirche ausgesprochen. Das bedeute für die Laienchristen-Organisation, "dass es in der Kirche und in der Pfarre demokratische Strukturen und passende Kommunikationsstrukturen geben muss", wie Präsident Reinhard Bödenauer unter Verweis auf das "Ehrenamtsmanifest" der KA-Wien erklärte. Notwendig seien Kontrolle und dafür zuständige Gremien, "eine Kultur des Hinsehens und Hingehens, das Ansprechen von Machtmissbrauch, sowie eine konstruktive Konfliktkultur", sagte Bödenauer im Interview der Kirchenzeitung "Der Sonntag" (aktuelle Ausgabe). Und: Es brauche mehr Frauen in Leitungspositionen, gefördert durch geschlechtergerechte Strukturen und Haltungen in der Kirche.
Viele Ehrenamtliche würden in der Kirche Wertschätzung für ihr Engagement vermissen. Ihr Einsatz werde oft "einfach vorausgesetzt", kritisierte der KA-Präsident. Zum Engagement bereite Pfarrmitglieder würden oft dort eingesetzt, wo gerade Mangel herrsche. Dabei würden Ehrenamtliche "gerne im Rahmen ihres Charismas Verantwortung in der Pfarre übernehmen wollen". Bödenauer sprach sich für Zugang zu Ressourcen und Räumen für das Engagement sowie für Entscheidungsvollmacht über das zur Verfügung stehende Budget aus. "Wir brauchen regelmäßige Weiterbildung mit Übernahme der Kosten", forderte er.
Der KA-Präsident regte weiter einen durch klare Strukturen bzw. Rituale sichtbaren Start und eine klare Beendigung des Engagements an. Auch die Ehrenamtlichen und ihre Arbeit zu feiern, gehöre zu den wesentlichen Rahmenbedingungen.
Mit ihrem "Ehrenamtsmanifest" - betitelt mit "Red'ma übers Ehrenamt" - wolle die Katholische Aktion zum Engagement ermutigen und helfen, Missverständnisse und Schwierigkeiten im Vorfeld zu vermeiden. "Ehrenamtliche sollen als Menschen erlebt werden, die selbst gestalten und entscheiden können", oft auch im Spannungsfeld mit Hauptamtlichen. Bödenauer schlug eine verantwortliche Person für das Ehrenamt in Pfarrgemeinderäten vor, die für die Auseinandersetzung mit dem KA-Text sorgt. Dazu gebe es ein Gruppenmodell auf der KA-Homepage, das Material dazu werde gratis zur Verfügung gestellt.
Quelle: Kathpress