
Erzdiözese Salzburg veröffentlicht Videos zum Tag Inklusion
"Eine Kirche für alle" - für Menschen mit und ohne Behinderung - möchte die Erzdiözese Salzburg mit zum Tag der Europäischen Inklusion (5. Mai) veröffentlichten Videos sichtbar machen. Wie dem an diesem Tag gegründeten Europarat will auch die katholische Kirche "das gleichgestellte Mit-Sein von Menschen trotz Einschränkungen" fördern und sie in den Synodalen Prozess einbinden.
In ihrer Aussendung am Mittwoch erinnerte die Erzdiözese daran, dass das Dikasterium für Laien, Familie und Leben 30 Personen mit Behinderung aus aller Welt einlud, sich an diesem weltkirchlichen Erneuerungsprozess zu beteiligen: In Video-Konferenzen, Zuhör-Veranstaltungen, Statements und einem Treffen mit Papst Franziskus kamen die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch. Daraus entstanden vier Videos, die ab sofort unter dem Titel "The Church Is Our Home" auf YouTube zu sehen sind.
Im ersten Video berichten u.a. eine französische Ordensfrau mit Down-Syndrom, ein Jesuit mit Sehbehinderung und eine mexikanische Gehörlosenseelsorgerin über Erfahrungen von Ausgrenzung in Kirche und Gesellschaft. Inklusion sei daher ein Lernprozess und die Kirche müsse neue Sichtweisen entwickeln.
In weiteren Videos wird der Umgang der Kirche mit vulnerablen Menschen beleuchtet und für ein "Lehramt der Schwachheit" im Rahmen der Synode geworben. (Info: www.eds.at/synodale-kirche)
Quelle: kathpress