
70 Jahre Mesner-Gemeinschaft in der Diözese Linz
Die Mesner-Gemeinschaft der Diözese Linz hat ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Auch Bischof Manfred Scheuer war bei der Jubiläumsfeier mit 100 haupt- und ehrenamtlichen, aktiven und ehemaligen Mesnern und Mesnerinnen am 27. September im Pfarrzentrum Rohrbach (OÖ.) dabei, er gratulierte und dankte den Mesnerinnen und Mesnern für ihren wertvollen Dienst. Gemeinsam mit Georg Windtner, dem Leiter der Mesner-Gemeinschaft in der Diözese Linz, blickte die Feiergemeinde auf 70 bewegende Jahre zurück.
Bischof Scheuer würdigte in seiner Predigt bei der anschließenden Festmesse das Wirken der Mesner als besonderen Gottes-Dienst: "Die vielen Handgriffe, die ihr in eurem Dienst in der Sakristei, im Kirchenraum und bei der Vorbereitung der Liturgie verrichtet, werden in besonderer Weise zum 'Gottes-Dienst', wenn sie aus Liebe geschehen, aus einer Haltung, die sagt: für dich!" Eine solche Haltung lasse nicht nur die Arbeit selbst zum Gebet werden, sondern werde sicher auch zum Segen für eine Pfarrgemeinde, sagte Scheuer.
"Beim Mesnerdienst ist viel Absprache nötig - etwa mit Ministranten, Lektorinnen und Kommunionhelfenden", erklärte deren Vertreter Georg Windtner. Der Mesner bzw. die Mesnerin sei vielerorts Ansprechpartner, ihr Dienst sei "eine Berufung, bei der man mit Herz und Seele dabei sein muss".
Insgesamt gibt es in der Diözese Linz rund 900 Engagierte, etwa gleich viele Frauen wie Männer. Der überwiegende Anteil übt den Dienst ehrenamtlich aus. (Info: www.dioezese-linz.at/mesnergemeinschaft)
Quelle: kathpress